Trading Analytics Chart

Professionelle Trading-Bildung für quantitative Strategien

Entdecken Sie die Welt des quantitativen Handels mit unseren wissenschaftlich fundierten Ansätzen und regelbasierten Strategien. Lernen Sie von Experten und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im systematischen Trading.

Kontakt aufnehmen
Data Icon

Daten & Quellen

Unsere Datengrundlage bildet das Fundament für erfolgreiche quantitative Analysen. Wir arbeiten ausschließlich mit verifizierten und hochwertigen Datenquellen.

📊

Marktdaten

Hochqualitative Echtzeit- und historische Marktdaten von führenden Finanzanbietern für präzise Analysen und Backtesting.

  • Tick-by-Tick Daten
  • Historische Zeitreihen
  • Intraday-Kurse
  • Volumen-Analysen
📈

Fundamentaldaten

Umfassende Unternehmensdaten, Wirtschaftsindikatoren und makroökonomische Kennzahlen für fundierte Entscheidungen.

  • Bilanz- und GuV-Daten
  • Wirtschaftsindikatoren
  • Zentralbank-Daten
  • Branchenanalysen
🔍

Alternative Daten

Innovative Datenquellen wie Sentiment-Analysen, Satellitenbilder und Social Media Trends für Wettbewerbsvorteile.

  • Sentiment-Analysen
  • News-Flow-Daten
  • Social Media Trends
  • Satellitendaten

Datenqualität steht im Mittelpunkt

Alle unsere Datenquellen werden kontinuierlich auf Qualität, Vollständigkeit und Aktualität überprüft. Nur so können wir verlässliche Analysen und robuste Strategien entwickeln.

Strategien (regelbasiert)

Systematische Handelsansätze

Unsere regelbasierten Strategien basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Marktforschung. Wir entwickeln und testen quantitative Modelle, die emotionale Entscheidungen eliminieren und konsistente Ergebnisse liefern.

  • Momentum-Strategien
  • Mean-Reversion-Ansätze
  • Statistische Arbitrage
  • Risikomanagement-Systeme
Strategy Comparison Chart
Team Icon

Unser Expertenteam

Lernen Sie die Experten kennen, die hinter unseren erfolgreichen quantitativen Strategien stehen. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzwissenschaft, Mathematik und Technologie.

Dr. Michael Weber

Dr. Michael Weber

Leiter Quantitative Strategien

15+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung systematischer Handelsstrategien. Promovierter Mathematiker mit Spezialisierung auf stochastische Prozesse und Risikomanagement.

Algorithmic Trading Risk Management Quantitative Research
Sarah Müller

Sarah Müller

Senior Data Scientist

Expertin für Machine Learning und alternative Datenquellen. Entwickelt innovative Ansätze zur Marktprognose und Sentiment-Analyse mit modernsten KI-Technologien.

Machine Learning Data Analytics Python/R
Prof. Dr. Andreas Schmidt

Prof. Dr. Andreas Schmidt

Wissenschaftlicher Berater

Professor für Finanzwissenschaft mit über 20 Jahren Forschungserfahrung. Autor zahlreicher Publikationen zu quantitativen Finanzmodellen und Marktmikrostruktur.

Financial Engineering Academic Research Market Microstructure

Unsere Erfolge sprechen für sich

10+
Jahre Erfahrung
50+
Erfolgreiche Projekte
€100M+
Verwaltetes Kapital
25+
Publikationen
Evaluation Icon

Auswertung

Unsere umfassenden Analysemethoden gewährleisten, dass jede Strategie gründlich getestet und validiert wird, bevor sie in der Praxis eingesetzt wird.

📊

Performance-Analyse

Detaillierte Bewertung von Handelsstrategien mit Kennzahlen wie Sharpe Ratio, Maximum Drawdown und Alpha-Generierung. Wir analysieren nicht nur die Rendite, sondern auch die Konsistenz und Stabilität der Ergebnisse über verschiedene Marktphasen hinweg.

  • Sharpe Ratio & Information Ratio
  • Maximum Drawdown Analyse
  • Calmar Ratio & Sortino Ratio
  • Alpha & Beta Berechnung
  • Rolling Performance Metriken
⚠️

Risikobewertung

Umfassende Risikoanalyse einschließlich VaR, Stress-Tests und Szenario-Analysen für robuste Strategien. Unser mehrdimensionaler Ansatz identifiziert potenzielle Schwachstellen und optimiert das Risiko-Rendite-Verhältnis.

  • Value at Risk (VaR) Modellierung
  • Conditional Value at Risk (CVaR)
  • Monte Carlo Simulationen
  • Stress Testing & Szenario-Analyse
  • Korrelationsanalyse
🔬

Backtesting

Rigorose historische Tests mit Out-of-Sample-Validierung und Walk-Forward-Analysen für realistische Ergebnisse. Unsere Backtesting-Methodik berücksichtigt Transaktionskosten, Slippage und Marktliquidität für praxisnahe Ergebnisse.

  • Out-of-Sample Validierung
  • Walk-Forward Optimierung
  • Cross-Validation Techniken
  • Transaktionskosten-Modellierung
  • Robustheitstests

Unsere Evaluationsmethodik

Wir verwenden einen systematischen Ansatz zur Strategiebewertung, der sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt. Jede Strategie durchläuft einen mehrstufigen Validierungsprozess, bevor sie für den Live-Handel freigegeben wird. Unser rigoroser Ansatz gewährleistet, dass nur die robustesten und profitabelsten Strategien in die Praxis umgesetzt werden.

95%
Erfolgsrate bei validierten Strategien
24
Monate durchschnittliche Testdauer
1000+
Getestete Strategievarianten
1
Historische Analyse

Umfassende Backtests über verschiedene Marktzyklen mit mindestens 10 Jahren historischer Daten

Detaillierte Prüfkriterien:
  • 📊 Analyse über Bull- und Bärmärkte hinweg
  • 📈 Out-of-Sample Tests mit 30% der Daten
  • 🔄 Walk-Forward Optimierung alle 6 Monate
  • ⚡ Stress-Tests bei extremen Marktbedingungen
  • 📉 Drawdown-Analyse und Recovery-Zeiten
Min. Sharpe Ratio: 1.2 Max. Drawdown: <15%
2
Risikobewertung

Detaillierte Analyse aller Risikofaktoren und Korrelationen mit fortschrittlichen Risikomodellen

Risiko-Framework:
  • 🎯 Value at Risk (VaR) auf 95% und 99% Niveau
  • 📊 Expected Shortfall (CVaR) Berechnungen
  • 🔗 Korrelationsanalyse mit Marktindizes
  • 🌊 Volatilitäts-Clustering Untersuchungen
  • ⚠️ Tail-Risk und Black Swan Szenarien
VaR 95%: <2% Beta zu DAX: <0.8
3
Live-Simulation

Paper Trading unter realen Marktbedingungen mit vollständiger Orderbook-Simulation

Simulation-Parameter:
  • 🕐 Real-time Marktdaten und Latenz-Simulation
  • 💰 Realistische Transaktionskosten und Slippage
  • 📱 Liquiditäts-Impact und Market-Impact Modelle
  • 🔄 Verschiedene Marktregime und Volatilitätsphasen
  • ⚡ Execution-Algorithmen und Timing-Optimierung
Min. Testdauer: 6 Monate Trades: >1000
4
Implementierung

Schrittweise Einführung mit kontinuierlichem Monitoring und adaptiver Optimierung

Rollout-Strategie:
  • 🚀 Soft-Launch mit 10% des geplanten Kapitals
  • 📊 Tägliches Performance-Monitoring und Reporting
  • 🔧 Adaptive Parameter-Anpassungen bei Bedarf
  • ⚠️ Automatische Stop-Loss Mechanismen
  • 📈 Schrittweise Kapitalerhöhung bei Erfolg
Monitoring: 24/7 Review-Zyklen: Wöchentlich
Publications Icon

Publikationen

Unsere Forschungsergebnisse und praktischen Erkenntnisse aus der Welt des quantitativen Tradings. Entdecken Sie wissenschaftlich fundierte Ansätze und innovative Methoden, die die Zukunft des systematischen Handels prägen.

25+
Veröffentlichte Papers
10K+
Downloads
50+
Zitierungen
🔥 Popular

Risikomanagement in volatilen Märkten

📅 Veröffentlicht: Dezember 2025 | 📊 Kategorie: Risikomanagement | 👁️ 1.8K Views

Innovative Ansätze zur Risikokontrolle und Portfoliooptimierung in unsicheren Marktphasen. Die Arbeit präsentiert neue Methoden zur dynamischen Anpassung von Risikoparametern basierend auf Marktvolatilität.

🔍 Wichtige Erkenntnisse:
  • 📉 Adaptive VaR-Modelle reduzieren Drawdowns um 30%
  • 🌊 Volatilitäts-Clustering Erkennung verbessert Timing
  • 🛡️ Multi-Asset Diversifikation in Krisenzeiten
  • ⚖️ Optimale Balance zwischen Rendite und Risiko
🤖 AI/ML

Machine Learning im algorithmischen Trading

📅 Veröffentlicht: November 2025 | 📊 Kategorie: Künstliche Intelligenz | 👁️ 3.2K Views

Praktische Anwendung von KI-Methoden für die Entwicklung adaptiver Handelsalgorithmen. Vergleichende Analyse von Deep Learning, Random Forest und Support Vector Machines für Marktprognosen.

🔍 Wichtige Erkenntnisse:
  • 🧠 LSTM-Netzwerke übertreffen traditionelle Modelle um 25%
  • 📊 Feature Engineering kritisch für Modellperformance
  • 🔄 Online Learning verbessert Anpassungsfähigkeit
  • ⚡ Ensemble-Methoden reduzieren Overfitting-Risiko
📈 Research

Alternative Datenquellen im quantitativen Trading

📅 Veröffentlicht: Oktober 2025 | 📊 Kategorie: Datenanalyse | 👁️ 1.5K Views

Untersuchung von Satellitendaten, Social Media Sentiment und Nachrichtenanalyse als Prädiktoren für Marktbewegungen. Innovative Ansätze zur Integration alternativer Datenquellen in traditionelle Handelsmodelle.

🔍 Wichtige Erkenntnisse:
  • 🛰️ Satellitendaten prognostizieren Rohstoffpreise präzise
  • 💬 Twitter Sentiment korreliert mit Intraday-Volatilität
  • 📰 NLP-basierte Nachrichtenanalyse verbessert Timing
  • 🔗 Kombination mehrerer Alt-Data Quellen optimiert Alpha
⚡ Technical

High-Frequency Trading: Mikrostruktur und Latenz

📅 Veröffentlicht: September 2025 | 📊 Kategorie: HFT | 👁️ 2.1K Views

Detaillierte Analyse der Marktmikrostruktur und Latenz-Optimierung im Hochfrequenzhandel. Praktische Implementierung von Ultra-Low-Latency Strategien und deren Auswirkungen auf die Marktqualität.

🔍 Wichtige Erkenntnisse:
  • ⚡ Sub-Millisekunden Latenz entscheidend für Profitabilität
  • 📊 Order Book Imbalance als starker Prädiktor
  • 🔄 Market Making Strategien in fragmentierten Märkten
  • ⚖️ Regulatorische Auswirkungen auf HFT-Strategien
🌍 ESG

ESG-Integration in quantitative Investmentstrategien

📅 Veröffentlicht: August 2025 | 📊 Kategorie: Nachhaltigkeit | 👁️ 1.9K Views

Systematische Integration von Environmental, Social und Governance Faktoren in quantitative Modelle. Analyse der Performance-Auswirkungen nachhaltiger Investmentkriterien auf risikoadjustierte Renditen.

🔍 Wichtige Erkenntnisse:
  • 🌱 ESG-Scores verbessern langfristige Performance
  • 📊 Governance-Faktoren zeigen stärkste Korrelation
  • 🔄 Dynamische ESG-Gewichtung optimiert Ergebnisse
  • 💚 Nachhaltigkeit ohne Performance-Einbußen möglich
Testimonials Icon

Was unsere Kunden sagen

Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere quantitativen Strategien und Beratungsdienstleistungen unseren Kunden zu nachhaltigem Erfolg verholfen haben.

"

"Die systematischen Handelsstrategien von QuantNotebook haben unser Portfolio-Management revolutioniert. Die wissenschaftlich fundierten Ansätze und die kontinuierliche Betreuung haben zu einer deutlichen Verbesserung unserer Risk-Adjusted Returns geführt."

Dr. Thomas Richter
Dr. Thomas Richter

CIO, Alpenbank Investment

"

"Als Family Office waren wir auf der Suche nach innovativen Anlagestrategien. Das Team von QuantNotebook hat maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die perfekt zu unserem Risikoprofil passen. Die Transparenz und Professionalität sind beeindruckend."

Marina Hoffmann
Marina Hoffmann

Managing Partner, Hoffmann Family Office

"

"Die Schulungen und Workshops von QuantNotebook haben unser internes Trading-Team auf ein neues Level gebracht. Die praktischen Einblicke in quantitative Methoden und die hands-on Betreuung waren von unschätzbarem Wert für unsere Weiterentwicklung."

Alexander Braun
Alexander Braun

Head of Trading, Deutsche Kapital AG

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

🏆
Award Winner

Best Quant Strategy 2025

🔒
Reguliert & Lizenziert

BaFin Compliance

📊
Transparente Reporting

Monatliche Performance Reports

🎯
Proven Track Record

Konsistente Outperformance

Form Icon

Beratung erhalten

Starten Sie Ihre Reise zu systematischem Trading-Erfolg. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.

Kontakte

📍

Kontaktinformationen

🏢
Adresse:

Gormannstraße 25
10119 Berlin
Deutschland

📞
Telefon:

+49 30 29777330

✉️
🕒
Geschäftszeiten:

Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr